Ein kleiner Vorgeschmack auf den Spielfilm der am Samstag Premiere feiern wird.
Archiv für den Monat: August 2012
Kreativarbeit
Manuel Sailer am 24. August im Wegmacherhaus Inzing
Am 1. September geht’s los!
Der Verein für Kultur Inzing lädt Dich ganz herzlich zur Veranstaltungsreihe Wegmacherhaus preloaded ein.
Da steht es, teilsaniert, aber baufällig und (noch) nicht nutzbar. Mit dieser Aktion wollen wir das Haus für kurze Zeit zum Leben erwecken und das enorme Potenzial für kreative Nutzungen aufzeigen.
Eröffnung
Sa. 1.9.2012 um 20 Uhr unter dem Gemeindeamt
Begrüßung durch BM Heel und GR Saxl, gefolgt von drei filmischen Annäherungen:
- Rundgang durchs Wegmacherhaus (WMH)
- Doku: Inzinger erinnern sich an das bewohnte WMH
- Abschließend ein im WMH gedrehter Spielfilm
Ausklang im Gespräch mit den Filmschaffenden
Weitere Infos folgen hier oder auch unter https://www.facebook.com/Wegmacherhaus
Knartz! Das Haus wird hörbar…
V.F.A. vom Haus fürs Haus aus dem Haus
Eine Soundcollage aus Geräuschen und Tönen aus dem Wegmacherhaus. Auch abends aus dem Haus zu hören.
Das Wegmacherhaus im Gespräch
Ein Interview für die Sendereihe Kulturton auf Radio Freirad 105,9
Moderation: Miriam Tiefenbrunner
Zu Gast sind: Michael Haupt und Philipp Umek
Neon Painting
Veranstaltungen im September
Samstag, 1. September
Offizielle Eröffnung durch BM Kurt Heel und GR Armin Saxl
Filmische Perspektiven auf das Wegmacherhaus
20h unter der Gemeinde *)
Samstag, 8. September
Die Gruppe NOUN + Freunde präsentiert eine Performance aus Musik, Theater und Film
Das Haus stülpt sein Inneres nach außen und wird zum Träger von Geschichten, Klängen und Atmosphären.
20h vor dem Wegmacherhaus / unter der Gemeinde *)
Samstag, 15. September
Lesung von Christoph W. Bauer
mit musikalischer Begleitung von Andi Mathoy
20h im Sitzungssaal der Gemeinde
Samstag, 22. September
Live-Konzert mit musizierenden Pflanzen unter der Leitung von Christina & Derek Shirley
20h unter der Gemeinde *)
Freitag, 28. September
Diskussionsabend “Kulturentwicklung am Land”
19h im Sitzungssaal der Gemeinde mit Helene Schnitzer (TKI), Hans Oberlechner (MuKu St. Johann), Günther Moschig (Beirat Kulturinitiativen BMUKK)
anschließend Abschlussfest mit Musik unter der Gemeinde
*) es ist mit Verkehrsbehinderungen im Bereich Kohlstatt zu rechnen
Kleingruppenbesichtigungen des Wegmacherhauses sind jeweils 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn möglich
Alle Veranstaltungen werden Live auf Radio Freirad 105,9 übertragen
Der Eintritt zu allen Veranstaltungen ist frei!
Nähere Informationen zum sonstigen Programm gibt es in Kürze hier zu finden
Stiller Zeitzeuge
Die Münze ist ein Zeitzeuge in der sich die Geschichte wiederspiegelt, so sagt man. Während der Vorbereitungen zur Beleuchtung des Hauses fand sich eine ebensolche, unscheinbar in einer Ritze des alten Holzbodens versteckt. Bei genauerer Betrachtung stellte sich die Münze als 10 Heller von 1916 heraus. Wer wohl der Besitzer war dem die kleine Münze im damals noch Österreich-Ungarnischen Kaiserreich aus der Tasche geplumst ist?
Allein was diese Münze erzählen könnte… Geschweige denn das Gebälk und das bröckelnde Gemäuer des alten Hauses selbst! Wir können nur darüber mutmaßen.


















